- Das Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf bietet ab April ein kostengünstiges Verfahren zur Wachsvoruntersuchung an.
- Was wird untersucht? Bienenwachs auf Verfälschungen mit Paraffin, Stearinsäure und/oder Rindertalg
- Ab wann können Proben eingeschickt werden? Ab 3. April 2018
- Wie groß muss die Wachsprobe sein? Mindestens 20 g (z. B. Mittelwand, ein kleiner Wachsblock)
- Was kostet die Untersuchung? Für Imker aus Deutschland 20 Euro/Probe. Für Fachhändler (Imkerreibedarf) aus Deutschland 30 Euro/Probe
- weitere Infos hier ...