Aktuelle Beobachtungen am Bienenstand
- Je nach Standort wird noch etwas Tracht eingetragen, vermutlich Blatthonig (Waldhonig) somit muss nicht unbedingt gefüttert werden.
- So mancher Honigraum wird wieder von den Bienen befüllt.
- Mache Imker berichten von Zementhonig Eintrag (Melezitose)
- Bitte nicht blind füttern sondern Futtermenge prüfen und dementschprechend handeln.
- Am besten direkt im Volk nachschauen was in den Waben lagert.
- 8-10 kg Vorrat wäre optimal.
- Das Volk darf nicht hungern, besonders auf die Ableger achten.
- Königin braucht jetzt Platz zum Stiften für Winterbienen.
- Bei Überfütterung verhonigt der Brutraum.
- Der derzeitige Futtereintrag erspart mir das Füttern mit Zuckersirup.
- Drohnenrahmen, wenn nicht mehr mit Brut belegt, können entfernt werden.