Umweiseln im Sommer und Herbst
( Fachbegriff für die Königin ist "Weisel" )
A. Wer: ---- Das Bienenvolk entscheidet selbst umzuweiseln.
- 1.Warum: Umweiselung durch schwärmen.
- 1.Wie: Alte Königin zieht mit einem Teil der Bienen aus. Die neue junge Königin bleibt im Volk.
- 1.Wann: In der Schwarmzeit April bis ca. Juni.
- 2.Warum: Alte Königin ist schlecht begattet, krank oder zu alt.
- 2.Wie: Hier zieht das Volk eine neue Königin nach. Es kann sogar vorkommen dass die alte Königin noch für eine kurze Zeit ein Gnadenbrot bekommt und somit 2 Königinnen sich im Volk befinden.
- 2.Wann: Solange Drohnen vorhanden sind kann ein Volk still umweiseln.
B. Wer: ----- Der Imker entscheidet umzuweiseln.
- Warum: Königin entspricht nicht gewissen Kriterien, denn für den Imker sind folgende Eigenschaften wichtig:
- Sanftmut
- gute Volksstärke (Fruchtbarkeit)
- Schwarmträgheit
- Wabensitz (erleichtert das Arbeiten)
- Resistent gegen Bienenkrankheiten
- Winterfestigkeit (an unser Klima angepasst)
- gute Frühjahrsentwicklung
- gute Honigleistung
- Wie: Der Imker züchtet selbst von seinem besten Volk nach oder kauft bei einem guten Züchter seine Wirtschaftsköniginnen. Es gibt viele Methoden eine Königin einzuweiseln. Zwei bewährte Methoden kurz vorgestellt.
- 1.Methode (benötigt mehr Zeit): alte Königin raus nehmen und abdrücken. Volk versucht neue Königin selbst zu ziehen. Alle angesetzten Weiselzellen ausnahmslos ausbrechen so dass das Volk hoffnungslos weisellos ist. Nach 9-10 Tagen kann die neue Königin über ein Nicot-Zusetzkäfig mit Futterteigverschluss zwischen die Waben gehängt werden. (sehr sichere Methode)
- Wann: Am besten im Frühling und Herbst.
- 2.Methode (geht schneller): alte Königin im verschlossenen Nicot-Zusatzkäfig ohne Begleitbienen und ohne Futterteig käfigen und in die Wabengasse mitten ins Brutnest hängen. Nach 24 Std den Nicot-Zusatzkäfig mit der neuen Königin mit Begleitbienen und mit Futterteigverschluss austauschen, an der gleichen Stelle wie alte Königin. Alte Königin abdrücken. (sichere Methode)
- Wann: Im Frühjahr und August bis Oktober. (der Herbst ist die beste Zeit zum umweiseln)