
Das letzte Bienenupdate 2018
wenig zu tun im Winter
- Bis Ende Dezember letzte Gelegenheit zur Winterbehandlung mit OS.
- Standkontrollen durchführen ohne die Völker groß zu stören.
- Fluglöcher mit der Schneefräse vom meterhohen Schnee befreien.
- Futterkontrolle durch wiegen siehe. (Fachinfo Nr 19)
- Bienenupdate Nr. 20 lesen.
- Event. mit Taschenlampe Totenfall durch's Flugloch prüfen. Ein gewisser Totenfall auf dem Boden ist normal.
- Flugloch vom Totenfall frei halten.
- Wenn es tote Völker gibt, am besten zügig abräumen.
- Falls man die Völker am Stand umstellen möchte, wäre die Winterruhe ohne Flugbetrieb die optimale Zeit. Die Bienen nehmen die Standveränderungen nicht war.
- Honigwaben säubern und vorbereiten
- nach und nach Mittelwände einlöten und vorbereiten.
- Absperrgitter und Bodenschieber reinigen
- Alle Geräte wie zB. Smoker reinigen
- "Abchillen" nicht vergessen ?
Das war`s ... einen guten Rutsch ins neue Bienenjahr 2019 wünscht der Homepage-Admin