Springe zum Inhalt

Fachinfo 09-2022

Futterkontrolle ist jetzt wichtig !!!

Das ungewöhnlich warme Wetter in diesem Oktober ist für unsere Bienen nicht optimal. Es ist zu warm und die Völker sind in der Brut und verbrauchen dadurch mehr Futter als gewöhnlich.

  • Somit ist es wichtig das Futter jetzt nochmals zu kontrollieren und eventuell nachzufüttern.
  • Aktuell wird das Futter bei den betroffenen Völkern noch gut angenommen.
  • Ab einem unbestimmten Zeitpunkt ignorieren die Völker das Futterangebot.
  • Bienenvölker ohne Brut, verbrauchen pro Monat etwa ein Kilogramm Futter;
  • Völker die Brut wärmen und pflegen müssen, sind es etwa drei Kilogramm pro Monat.
  • Gehen wir davon aus, dass die Bienen im Oktober, Februar, März und April brüten und im November, Dezember und Januar Brutpause machen, brauchen sie circa 15 Kilogramm.
  • Zum Nachfüttern ist Flüssigfutter (zB. Apiinvert) besser geeignet als Futterteig.
  • Wer noch ApiInvert Flüssig-Futter benötigt kann bei Apinaut in Singen oder bei Raifeisen ZG nachfragen.
  • Die Futterpreise werden wohl 2023 stark anziehen, somit passt eure Honigpreise an die gestiegenen Kosten an.

Eine Möglichkeit zur Futtermengen Ermittlung sh hier: futterrechner