Springe zum Inhalt

Bienenupdate 22.04.2023

Lagebericht 😟 April April macht was er will

Kostenlose Nutzung kein Bildnachweis nötig

Laut Wetterbericht steht uns noch eine feuchte Woche bevor. Ab Anfang Mai soll es laut den "Wetterphropheten" aber deutlich besser werden. Dann wird es hoffentlich in den Honigräumen brummen.

Wie ist der Stand am Stand

  • Die Völker hungern weiterhin.
  • Auf den Futterstand in den Völkern achten
  • 3-5 kg Futtervorrat sollten vorhanden sein.
  • Drohnenbrut wird zum Teil rausgeworfen und Drohnen abgetrieben aus Trachtmangel.
  • Ès wird schon von verhungerten Völkern berìchtet.
  • Die ersten Schwärme hängen auch vereinzelt bereits in den Bäumen.
  • Somit sollte alle 7 Tage eine Schwarmkontrolle durchgeführt werden.
  • Weiselzellen mit Ei bzw Larve sind dann konsequent ausbrechen.
  • Hoffen wir nun auf schönes Wetter, was unsere Probleme mit einem Schlag lösen würde.

Euer Bienenchef (IV Radolfzell)

Übrigens hatte unser Wetterorakel Andreas im Januar mit der Bauernregel recht diese lautet: "Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar" (die Maulwurfhügel sind da gemeint)