-
So.21Jan.2018
-
So.18Feb.2018
-
So.18März2018
-
So.15Apr.2018
-
So.20Mai201810:00Vereinsheim
Bewirtung durch: Gunda J.
Liebe Imkerkolleginnen und Imkerkollegen, Leider fällt uns die Wirtin für den kommenden Sonntagshock am 20.5. aus. Ich frage deshalb, wer bereit ist an diesem Termin für Gunda einzuspringen. Bitte Info baldmöglichst an mich. Gruß Stefan H.
-
So.15Juli2018
-
So.19Aug.2018
-
So.16Sep.201810:00Vereinsheim
Herzliche Einladung an alle Imker und Imkerinnen zu einem besonderen Morgen.
- Wann: am Stammtisch-Sonntag den 16.9.2018
- Das Higlight an diesem Morgen:
- Besuch der Steinzeit Imkerei (Klotzbeuten) zwischen Dettingen und Hegne.
- Mit fachkundiger Führung durch unser Vereinsmitglied Herbert Gieß, der an diesem Projekt mitgearbeitet hat.
- Abfahrt am Imkerheim in Radolfzell ist um 10:00h
- Anmeldung ist nicht nötig.
- Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
- Für ein kleines Frühstück mit Kaffee ist gesorgt.
- Imker/innen aus Konstanz können direkt an den Platz kommen.
- An der Straße ist ein Schild angebracht.
- Fragen bitte über die Kommentarfunktion in diesem Beitrag.
-
So.21Okt.2018
-
So.16Dez.2018
-
So.20Jan.2019
-
So.17Feb.201910:00Imkervereinsheim
- Thema: Saisonauftakt, erste Infos zu Völkerverlusten
- Bewirtung durch: Herbert G.
- Thema: Saisonauftakt, erste Infos zu Völkerverlusten
-
So.17März2019
-
Sa.13Apr.2019So.14Apr.201910:00Konstanz im Konzil Hafenstrasse 2
- Ausrichter ist der Imkerverein Konstanz e.V. anlässlich seines 150-jährigen Bestehens zusammen mit dem Landesverband Badischer Imker.
- Neben der Vertreter- und Fortbildungstagung, einer bienenwirtschaftliche Messe an beiden Tagen, findet am Sonntag eine Honigprämierung statt.
- Die Schirmherrschaft der Veranstaltung hat Bettina Gräfin Bernadotte übernommen.
- Parksituation in Konstanz ist sehr schwierig am besten die Bahn (Seehas) benutzen. An der Seehasstrecke gibt es viele Park & Ride Parkplätze. Der Veranstaltungsort ist in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs.
- Informationen zum Imkertag
-
So.19Mai201910:00Imkervereinsheim
- Thema: Erste Erkenntnisse zur Frühtrachtsituation 2019
- Bewirtung durch: Sabine v.S.
-
So.16Juni201910:00Imkervereinsheim
- Thema: Sommersonnenwende der Höhepunkt im Bienenvolk
- Bewirtung durch: Thomas G.
-
So.21Juli20199:00Campus Galli bei Messkirch
- "Ausflug light" zur Klosterbaustelle Campus Galli mit Besichtigung und Führung.
- Auch beim Jahresausflug gehen wir, nach der mageren Beteiligung im vergangenen Jahr, neue Wege. Am 21.7.19 werden wir uns im Campus Galli (Mittelalterdorf) bei Meßkirch treffen. Dort wird ein Mittelalterkloster nach originalen Plänen mit traditionellen Bauweisen erstellt. Wir erhalten dort um 10:00 Uhr eine Führung. Wir sollten also um 9:45 Uhr am Eingang dort bereit sein. Wir haben in diesem Jahr keinen Bus gebucht, sondern werden mit Privat-Pkw fahren. Für die Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um 9:00 Uhr am Imkerheim. Wer direkt fährt, wartet einfach am Eingang zum Campus Galli um 10 Uhr. Nach dem Aufenthalt im Klosterdorf werden wir gemeinsam Mittagessen. Nach dem Mittagessen wird es noch einen weiteren Programmpunkt geben, der allerdings im Moment noch nicht fix ist. Lasst Euch einfach überraschen oder kommt zu einem der nächsten Treffen und ihr werdet weitere Infos erhalten.
- Weitere Infos sind mit einem Anschreiben per Post und Mail versendet worden.
- Wir bitten Euch um Rückmeldung wer teilnimmt. Entweder ihr meldet euch bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen im Imkerheim direkt bei der Vorstandschaft an oder bei Andreas Radloff unter Tel. 07777/920972 oder bei Stefan Hirt unter stefanjhirt@gmx.de
-
So.18Aug.2019
-
So.15Sep.201910:00Imkervereinsheim
- Thema: Wo macht der Imker Urlaub ?
- Bewirtung durch: Andreas L. und Conny H.
- Thema: Wo macht der Imker Urlaub ?
-
So.20Okt.2019
-
So.17Nov.201912:00Gasthof Adler in Güttingen
Liebe Imkerinnen, liebe Imker,
Einladung zum traditionellen Wildesssen am Sonntag den 17.11.2019 um 12 Uhr. Wir treffen uns im Adler in Güttingen. Bitte meldet Euch bis spätestens 5.11.2019 an bei Andreas Radloff unter Tel. 07777/920972 oder bei Stefan Hirt unter email: stefanjhirt@gmx.de. Die Vorstandschaft würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen. Mitfahrgelegenheiten können selbstverständlich organisiert werden. Wer trotz Anmeldung kurzfristig absagen muss, meldet sich bitte bei uns. -
So.15Dez.2019
-
So.19Jan.202010:00Imkervereinsheim
- Thema: Honigverkostung mit der Bitte um eine freiwillige Kostprobe eures Honigs 2019
- Bewirtung durch: Joachim R.
- Thema: Honigverkostung mit der Bitte um eine freiwillige Kostprobe eures Honigs 2019
-
So.16Feb.202010:00Imkervereinsheim
- Thema: Wie sieht es aktuell bei unseren Völkern aus ?
- Bewirtung durch: Herbert G.
-
So.15März202010:00Imkervereinsheim
- "fällt wegen Corona aus"
- Themen:
- Saisonauftakt
- Wie ist die Auswinterungssituation der Völker ?
- Wie ist der Varroabefall nach dem milden Winter ?
- Bewirtung: ???
-
So.19Apr.202010:00Imkervereinsheim
- "fällt wegen Corona aus"
- Thema: Königinnenzucht, Königinnen erwerben ...
- Bewirtung: ???
-
So.17Mai202010:00Imkervereinsheim
- "fällt wegen Corona aus"
- Thema: Möglichkeiten der Völkervermehrung / Ablegerbildung
- Bewirtung: ???
-
So.21Juni202010:00Imkervereinsheim
- "fällt wegen Corona aus"
- Thema: Die Tage werden kürzer (Sommersonnenwende) was bedeutet dies für die Bienen und uns Imker.
- Welche Futterquellen gibt es noch ?
- Bewirtung: ???
-
So.19Juli202010:00Imkervereinsheim
- --- findet wieder statt ---
- Themen Sommerpflege der Völker
- Wassertränke für die Bienen
- Umgang mit Wachsmotte asiat.Hornisse, Bienwolf & Co
- Bewirtung: ???
-
So.16Aug.202010:00Imkervereinsheim
- Themen: Auffütterung aber wie ?
- Futterarten, verschiedene Futtergeschirre und Anwendung
- Bewirtung: ???
- Themen: Auffütterung aber wie ?
-
So.20Sep.202010:00Imkervereinsheim
- Thema: Spätsommerpflege
- Völker jetzt schon für den Winter vorbereiten
- Welche Kontrollmöglichkeiten gibt es ?
- Bewirtung: ???
-
So.18Okt.202010:00Imkervereinsheim
- Thema: Herbstzeit gleich Pflanzzeit, Pflanzvorschläge für bienenfreindlichen Garten
- Bewirtung: ???
- Thema: Herbstzeit gleich Pflanzzeit, Pflanzvorschläge für bienenfreindlichen Garten
-
So.15Nov.2020
-
So.20Dez.202010:00Imkervereinsheim
- Termin coronabedingt abgesagt
- Thema: Winterbehandlung mit Oxalsäure
- Bewirtung: ???
- Termin coronabedingt abgesagt
-
So.17Jan.202110:00Zoom-Meeting
Herzliche Einladung zum 1. digitalen Stammtisch per Zoom / Die Anmeldedaten für das Meeting werden im Mitgliederbereich eingestellt. Dieser Bereich ist nur mit Passwort zugänglich. Das Passwort für den Mitgliederbereich wird allen Vereinsmitgliedern rechtzeitig per Mail zugestellt. Weitere Infos findet ihr im Rundschreiben und in der Vorstandsinfo unter "Aktuelles" auf unserer Homepage.
-
So.21Feb.202110:00Zoom-Meeting
Herzliche Einladung zum 2. digitalen Stammtisch. Die Anmeldedaten für das Meeting sind im passwortgeschütztem Mitgliederbereich eingestellt. Das Passwort wurde allen Vereinsmitgliedern im Januar bereits per Mail zugestellt. Ansonsten per Kontaktformular beim Vorstand erfragen. Unser Moderator am Sonntag ist Stefan.
-
So.21März202110:00Zoom-Meeting
Herzliche Einladung zum 3.digitalen Stammtisch per Zoom / Die Anmeldedaten für das Meeting werden im Mitgliederbereich eingestellt. Dieser Bereich ist nur mit Passwort zugänglich. Das Passwort für den Mitgliederbereich wurde allen Vereinsmitgliedern im Januar bereits per Mail zugestellt. Ansonsten per Kontaktformular beim Vorstand zu erfragen.
-
So.18Apr.202110:00Zoom-Meeting
Herzliche Einladung zum 4. digitalen Stammtisch per Zoom / Die Anmeldedaten für das Meeting werden im Mitgliederbereich eingestellt. Dieser Bereich ist nur mit Passwort zugänglich. Das Passwort für den Mitgliederbereich wurde allen Vereinsmitgliedern per Mail zugestellt. Ansonsten beim Vorstand über das Kontaktformular erfragen.
-
So.16Mai202110:00Zoom-Meeting
Herzliche Einladung zum 5. digitalen Stammtisch per Zoom / Die Anmeldedaten für das Meeting werden im Mitgliederbereich eingestellt. Dieser Bereich ist nur mit Passwort zugänglich. Das Passwort für den Mitgliederbereich wurde allen Vereinsmitgliedern per Mail zugestellt. Ansonsten beim Vorstand über das Kontaktformular erfragen.
-
So.20Juni202110:00Imkervereinsheim
Stammtisch im Imkerverein Saisonbesprechung Situation am Bienenstand
-
So.18Juli2021
-
So.15Aug.2021
-
So.17Okt.2021
-
So.21Nov.2021
-
So.19Dez.2021
-
So.16Jan.202210:00Imkervereinsheim
Stammtisch findet statt (Termin durch Vorstand bestätigt)
Das Treffen findet unter den aktuellen Coronaregeln statt !!!! (FFP2 Maske nicht vergessen) -
So.20Feb.202210:00Imkervereinsheim
- Themen: Wie gut sind die Bienen bisher durch den
Winter gekommen ? (Winterverluste). Aktuelle Arbeiten und Vorbereitungen für den Saisonstart
- Das Treffen findet nach den aktuellen Coronaregeln unter 2 G statt !!!
- Themen: Wie gut sind die Bienen bisher durch den
-
So.20März202210:00Imkervereinsheim
Themen: Durchlenzung der Völker Stand der Völker ? . Wie sind die Völker aus dem Winter gekommen ? Futtersituation in den Völkern ? Welche Arbeiten stehen an ?
Das Treffen findet unter den aktuellen Coronaregeln statt !!!! -
So.17Apr.2022
-
So.15Mai202210:00Imkervereinsheim
Wir bekommen Besuch vom Imkerverein Albbruck. Beginn mit Frühstück ca. 10:00h (am besten etwas früher da sein). Danach geht es zur Pfahlbau-Ausstellung Dingelsdorf (Imkerei in der Steinzeit). Mittagessen ist in der Meisterklause in Hegne geplant. Wenn noch Zeit bleibt gibt es eine Führung zur Steinzeitimkerei. (auch die Jungimker vom Anfängerkurs sind herzlich eingeladen)
Es werden noch Helfer benötigt bitte über die Whatsappgruppe des Vereins melden.
Wer noch nicht in der Whatsappgruppe eingetragen ist, kann dies über den Vorstand veranlassen. Bitte das Kontaktformular verwenden
-
So.19Juni202210:00Imkervereinsheim
Themen: Honigverarbeitung und richtige Lagerung. Wie erhält man cremigen Honig? Wissenswertes über Honig.
-
So.17Juli202210:00Imkervereinsheim
Themen: Letzte Honigernte, Abschleudern. Wann ist der richtig Zeitpunkt die Völker abzuräumen und einzuengen? Einfütterung vorbereiten.
-
So.21Aug.2022
-
So.18Sep.202210:00Imkervereinsheim
Themen: Völker für den Winter vorbereiten ? Was ist bei der Spätsommerpflege zu beachten ?
-
So.16Okt.2022
-
So.27Nov.202212:00Landhotel Bodensee in Wallhausen
- Wildessen:
- Am 27.11.22 um 12:00 Uhr
- traditionelle Wildessen
- im Landhotel Bodensee in Wallhausen
- herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder
- Anmeldung unbedingt erforderlich wegen Platz-Reservierung
- Anmeldung hier
- Anmeldung auch per whatsapp direkt zu Andreas Radloff möglich
-
So.18Dez.202210:00Imkervereinsheim
Themen: Oxalsäurebehandlung,Winterbehandlung ,Wabenverwertung mit dem Dampfwachsschmelzer
-
So.22Jan.2023
-
So.19Feb.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Wie gut kommen die Bienen durch den diesjährigen Winter?
- Was können wir im Moment bei den Bienen tun?
- Bewirtung durch: Josef R. + ??? (vielen Dank)
-
So.19März202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Wie weit ist die Durchlenzung ?
- Sind die Völker schon startklar ?
- Wo und wie können wir nachhelfen ?
- Imkerhock
- Bewirtung durch: Gunda J. + Armin M. (vielen Dank)
-
So.16Apr.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Ablegerbildung,
- Könniginnenzucht
- Bewirtung durch: Dirk L. + Joachim K. (vielen Dank)
-
So.21Mai202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Schwärme
- Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch Völker zu vermehren?
- Bewirtung durch: Margit M. + Matthias M. (vielen Dank)
-
So.16Juli202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Letzte Honigernte.
- Wann ist der richtige Zeitpunkt die Völker abzuräumen und einzuengen ?
- Einfütterung vorbereiten.
- Bewirtung durch: Angelika O. (vielen Dank)
-
So.20Aug.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Auffütterung
- Bewirtung durch: Margrit M. & Thomas D. Vielen Dank !!!
-
So.17Sep.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Sind die Völker vorbereitet auf den Winter?
- Welche Kontrollmöglichkeiten gibt es?
- Bewirtung durch: Ilka. G. + Simone G. (vielen Dank)
-
So.15Okt.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Saisonende Einwinterung abschliessen
- Bewirtung durch: Ilka. G. + Simone G. (vielen Dank)
-
So.26Nov.202312:00Gaststätte ????
- Wildessen
- Meine lieben Imker und Imkerinnen 🐝
Am 26.11.um 12 Uhr findet unser traditionelles Wildessen in Wallhausen im Landhotel Bodensee statt. Dass wir gut planen können bitte ich euch bis spätestens nächsten Sonntag 19.11.2023 anzumelden.
-
So.17Dez.202310:00Imkervereinsheim
- Thema:
- Oxalsäurebehandlung
- Wabenverwertung mit dem Dampfwachsschmelzer
- Bewirtung durch "freiwillige gesucht"
-
So.21Jan.2024
-
So.18Feb.2024
-
So.17März2024
-
So.21Apr.2024
-
So.19Mai202410:00Imkervereinsheim
- Stammtisch im Mai am Pfingstsonntag
- Austausch zum Thema:
- Bewirtung durch:
-
So.16Juni2024
-
So.21Juli2024
-
So.18Aug.2024
-
So.15Sep.2024
-
So.20Okt.2024
-
So.17Nov.2024
-
So.15Dez.2024
-
So.16Feb.2025
-
So.16März2025
-
So.20Apr.2025
-
So.18Mai2025
-
So.15Juni2025
-
So.17Aug.2025
-
So.21Sep.2025
-
So.19Okt.2025
-
So.16Nov.2025
-
So.21Dez.2025