Springe zum Inhalt

Bienenschwarm

Einen Bienenschwarm zu beobachen ist faszinierend. Bienen vermehren sich durch schwärmen, indem die alte Königin das alte Volk einer jungen Königin überlässt. Mit einem Teil des Volkes verlässt die alte Regentin jedoch den Bienenstock. Vorher füllen sich die ausziehenden Bienen die Honigblase mit Honig als Reiseproviant. Die Königin sucht sich nach dem Auszug einen Platz in der Nähe zum ausruhen. Der Schwarm wartet, in einer Bienentraube hängend, auf die Rückkehr der Spurbienen, welche eine neue Unterkunft suchen. Dies kann sich über einige Stunden hinziehen. Da die Bienen die Honigblase mit Honig gefüllt haben, sind die Schwarmbienen sehr friedlich. Die Schwarmzeit kann von Mitte April bis Ende Juni dauern, je nach Wetterlage.

Was ist zu tun wenn ich einen solchen Schwarm irgendwo hängen sehe ? Erstens Ruhe bewahren und zweitens  einen Imker informieren der mit geeinetem Equipment den Schwarm einfängt.

Wir Imker freuen uns über jeden Schwarm den wir einfangen können.


Schwarmfänger im Imkerverein Radolfzell

Bereich Radolfzell (Stadt, Böhringen, Markelfingen, Möggingen)

  • Helmut Oexle: Handy: 0160-94406530 +++ Festnetz: 07732-82363
  • Thomas Wernet: Handy: 0170-5691427 +++ Festnetz: 07732-57225
  • xxxx
  • xxxx

Bereich nur vordere Höri (Moos, Iznang, Bankholzen, Weiler, Horn)

  • Klaus Berger: Handy: 0172-4687166 +++ Festnetz: 07732-55228
  • xxxx
  • xxxx
  • xxxx

Bereich nur hintere Höri (Öhningen, Schienen, Wangen, Hemmenhofen)

  • xxxx

Bereich vorderer Bodanrück

  • Markus Strobach: Handy: 0172-9534960
  • xxxx
  • xxxx

Bitte auch die Imker im Bekanntenkreis oder bekannte Imker im Wohnort fragen, wer Zeit hat zum Schwarmfang. Der Schwarmfang erfolgt auf freiwilliger Basis und wir Imker in dieser Liste sind nicht immer erreichbar.


Unsere Nachbar-Imkervereine

  • Imkerverein in Konstanz: Infos siehe hier
  • Imkerverein in Singen: Kontakt zum Vereinsvorstand hier im Impressum zur Nachfrage wegen Schwarmfänger/in
  • Imkerverein in Stockach: Kontakt zum Vereinsvorstand hier im Impressum zur Nachfrage wegen Schwarmfänger/in