
Die neue Version "Meine Imkerei 2023" das Stockkarten Tool zur Imkereiverwaltung steht zum Download bereit. Weitere Infos hier auf dieser Homepage unter Downloads.
neues Funktionsupdate Version 15.03.2023
Herzlich willkommen beim Imkerverein Radolfzell am Bodensee
Die neue Version "Meine Imkerei 2023" das Stockkarten Tool zur Imkereiverwaltung steht zum Download bereit. Weitere Infos hier auf dieser Homepage unter Downloads.
neues Funktionsupdate Version 15.03.2023
Gebrauchsinformation_OXUVAR.pdf
Je kälter desto enger sitzen die Bienen in der Traube, um so besser wirkt die Oxalsäure.
Wann ist der beste Zeitpunkt zur Winterbehandlung ???
Im Dezember steht die Restenmilbung mit Oxalsäure an. Wann diese stattfindet, muss man gut planen. So läuft die Winterbehandlung gegen die Varroamilben ab. hier weiterlesen: Restentmilbung und Oxalsaeure-behandlung erklärt.
Fachbuch-Tipp
Der Nachfolger des Bestsellers „Imkern mit Dadant und Mini-Plus“.
https://www.imker.ag/produkt/buch-imkern-mit-dadant-reiner-schwarz-2022/
Varroakontrolle im Spätherbst ist wichtig !!!
Varroakontrolle im Spätherbst verhindert böse Überraschungen
...weiterlesen "Varroa & Co 03-2022"Futterkontrolle ist jetzt wichtig !!!
Das ungewöhnlich warme Wetter in diesem Oktober ist für unsere Bienen nicht optimal. Es ist zu warm und die Völker sind in der Brut und verbrauchen dadurch mehr Futter als gewöhnlich.
Aus der Wissenschaft: Forscher entwickeln Impfung gegen Faulbrut
Neue Virusvariante bedroht Bienengesundheit weltweit
Flügeldeformationsvirus ist mutiert
Schwarmzeit hoch 10
Hohe Verlustquote: Jedes fünfte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt